Alfred Abraham Gerngroß — (* 31. Dezember 1844 in Fürth bei Erlangen; † 7. Jänner 1908 in Wien) war ein deutsch österreichischer Kaufmann und Warenhausbesitzer. Gerngroß kam über Frankfurt nach Wien und begann seinen Aufs … Deutsch Wikipedia
Gerngroß — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Abraham Gerngroß (1844–1908), deutsch österreichischer Kaufmann Ludwig Ritter von Gerngroß, (1839 1916) deutscher Großkaufmann und Mäzen Michael Gerngroß (* 1977), deutscher Künstler Siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ger — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gerngross (Kaufhaus) — Gerngross Kaufhaus AG Rechtsform AG Gründung 1879 Sitz Wien … Deutsch Wikipedia
Luftfahrt in Österreich — Die Luftfahrt in Österreich begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und hatte während den vielen Jahren bis heute sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Wirtschaft eine kaum zu überschätzende Bedeutung.… … Deutsch Wikipedia
Herzmansky — Rechtsform GmbH Gründung 1863 Sitz Wien … Deutsch Wikipedia
28. Feber — Der 28. Februar ist der 59. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 306 Tage (in Schaltjahren 307 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Mariahilferstrasse — Die Mariahilfer Straße ist eine der größten und bekanntesten Einkaufsstraßen von Wien. Sie verbindet die Innere Stadt mit dem Außenbezirk Penzing. Ihren Namen verdankt die Mariahilfer Straße der ehemaligen Vorstadt und dem nunmehrigen 6. Wiener… … Deutsch Wikipedia
Mariahilferstraße — Die Mariahilfer Straße ist eine der größten und bekanntesten Einkaufsstraßen von Wien. Sie verbindet die Innere Stadt mit dem Außenbezirk Penzing. Ihren Namen verdankt die Mariahilfer Straße der ehemaligen Vorstadt und dem nunmehrigen 6. Wiener… … Deutsch Wikipedia
Raimundhof — Die Mariahilfer Straße ist eine der größten und bekanntesten Einkaufsstraßen von Wien. Sie verbindet die Innere Stadt mit dem Außenbezirk Penzing. Ihren Namen verdankt die Mariahilfer Straße der ehemaligen Vorstadt und dem nunmehrigen 6. Wiener… … Deutsch Wikipedia
Schulhofpassage — Die Mariahilfer Straße ist eine der größten und bekanntesten Einkaufsstraßen von Wien. Sie verbindet die Innere Stadt mit dem Außenbezirk Penzing. Ihren Namen verdankt die Mariahilfer Straße der ehemaligen Vorstadt und dem nunmehrigen 6. Wiener… … Deutsch Wikipedia